Förderverein Montanregion Erzgebirge e.V.
  • START
  • BERGGESCHREY
    • Das Projekt BERGGESCHREY
    • Unsere Ziele
    • Kontakt zu BERGGESCHREY
    • Veranstaltungen und Termine
    • Spenden für BERGGESCHREY
  • SCHICHTWECHSEL
    • Projektwoche Oberschule Halsbrücke
    • Projektwoche Gymnasium Marienberg
    • Unser Welterbe
  • MONTANITÄT
  • KONTAKT
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • ÜBER UNS
    • Über uns
  • Menü Menü
  • Mail
  • Facebook
  • Instagram

Schachtofengebäude in Muldenhütten

Gutachten zur denkmalpflegerischen Sicherung und Erhaltung des Schachtofengebäudes

Der Förderverein Montanregion Erzgebirge e.V. beantragte gemeinsam mit der SAXONIA Standortentwicklungs- und –verwaltungsgesellschaft mbH und mit der finanziellen Unterstützung der Sparkasse Mittelsachsen bei der Ostdeutschen Sparkassenstiftung Fördergelder für den künftigen Welterbe-Bestandteil „Schachtofengebäude Muldenhütten“. Mit der nun erfolgten Zusage der Förderung wird in den kommenden Monaten ein Gutachten zur denkmalpflegerischen Sicherung und Erhaltung des Schachtofengebäudes in Muldenhütten durch das Büro für Industriearchäologie planinghaus architekten in Darmstadt mit fachlicher Begleitung durch die Welterbe-Projektgruppe am IWTG der TU Bergakademie Freiberg erstellt.

Gerade im Zusammenhang mit dem angestrebten UNESCO Welterbetitel „Montane Kulturlandschaft Erzgebirge/Krušnohoří“ ist der Hüttenkomplex Muldenhütten als letzte originale Erzaufbereitung von zentraler Bedeutung.

Darüber hinaus trägt der Hüttenkomplex Muldenhütten als letzte Hüttenanlage des Erzgebirges aus dem 18. bis 20. Jahrhundert wesentlich zum Verständnis der Entwicklung der Verhüttungsindustrie im Erzgebirge bei.

Wichtigstes Objekt des Hüttenkomplexes Muldenhütten ist das Schachtofengebäude, das auf Basis eines älteren Baus in den Jahren 1938/39 umgebaut wurde. Besonders wertvoll ist die erhaltene Ofenanlage aus gleicher Zeit, deren letzte Erneuerung zu Ende der 1980er Jahre erfolgte. Dank der Ostdeutschen Sparkassenstiftung, der Sparkasse Mittelsachsen, der SAXONIA Standortentwicklungs- und –verwaltungsgesellschaft mbH und mit Hilfe des zu erstellenden Gutachtens kann das akut gefährdete Schachtofengebäude möglicherweise noch in diesem Jahr gesichert werden.

Der Studie kommt eine wichtige Signalwirkung zu. Sie zielt im Ergebnis darauf, die kulturelle Substanz zu bewahren, die regionale Identität zu stärken und eine breite Öffentlichkeit für die Geschichte des Erzgebirges zu begeistern.

© 2020 | Förderverein Montanregion Erzgebirge e.V. | Impressum | Datenschutz
Umsetzung: pixelrebell.de / Freiberg Fotos: Claudia Rüthrich
  • Mail
  • Facebook
  • Instagram
FORSCHUNGSFELD
MONTANREGION
WAS WIR TUN
Nach oben scrollen
Diese Website nutzt Cookies. Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie deren Verwendung zu. Alle Details finden Sie in unserer Datenschutzunterrichtung.OKAblehnenDatenschutzerklärung